Seit 1996 bin ich mit Leidenschaft in der Orthopädietechnik tätig. Direkt nach meiner Ausbildung zur Orthopädiemechanikerin und Bandagistin, spezialisierte ich mich bereits im Fachgebiet der Orthetik und sammelte umfassende Erfahrungen in der Anfertigung von Hilfsmitteln.
Nach acht Gesellenjahren absolvierte ich 2008 erfolgreich die Meisterprüfung.
Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit war, die persönliche Beratung und Versorgung von Patient*innen mit neurologischen Beeinträchtigungen. Besonders wichtig war mir dabei die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen und weiteren Gesundheitsberufen, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Seit 2015 unterrichte ich an der FSO-Meisterschule in Heidelberg den Fachbereich Orthetik der unteren Extremität in Theorie und Praxis. 2022 übernahm ich dort zusätzlich die Kursleitung.
Auch auf Fachkongressen wie der OT World Leipzig oder dem CP Kongress Dortmund konnte ich meine Expertise bereits einem kritischen Fachpublikum vorstellen.
Mit meiner beruflichen Neuausrichtung als selbstständige Dozentin, möchte ich Orthopädietechniker*innen und andere Gesundheitsberufe dabei unterstützen, individuelle Versorgungskonzepte zu erstellen und umzusetzen. Ich möchte aktiv dem Fachkräftemangel entgegen wirken, mit Wissen, Erfahrung und Spaß an unserem Beruf.
Orthologisch Orthopädietechnik einfach, logisch erklärt.
1996-2000
Ausbildung zum Orthopädietechnikerin und Bandagistin
Seit 2008
Orthopädietechnik-Meisterin
Seit 2015
Dozentin an der FSO Meisterschule, Heidelberg
Seit 2015
Mitglied im Meisterprüfungsausschuss der HWK Mannheim
Seit 2022
Kursleitung an der FSO Meisterschule, Heidelberg